Summer feeling

- aber bitte mit dem richtigen Sonnenschutz.

#summer #sunscreen #atthebeach
 
 

Das A und O für jeden Sommerurlaub ist die Sonnencreme. Denn egal wo man ist, sie sollte immer dabei sein. Regelmäßiges eincremen ist gerade jetzt im Sommer sehr wichtig, um sich vor einem Sonnenbrand zu schützen.

Sonnencreme ist jedoch nicht gleich Sonnencreme: Wie jedes andere Pflegeprodukt, sollte auch sie zum jeweiligen Hautzustand und den individuellen Bedürfnissen passen. Bietet das Sonnenschutzprodukt darüber hinaus ein angenehmes Tragegefühl, nehmen wir sie umso lieber in unsere Pflegeroutine auf.

Was die jeweiligen „Hauttypen“ bei der Suche nach ihrer perfekten Sonnenpflege beachten sollten, könnt ihr bei Douglas nachlesen. Oder klickt einfach auf dem Button weiter unten.

 
Sonnennenpflege
 
 
 
 
 
 

Sonnencreme öfter auftragen ist sehr wichtig, da der Schutz nach einer Weile nachlässt. Man sollte zudem beachten, dass alle Körperstellen gut eincremt sind.

Klickt auf den Button, um zu erfahren wie man sich richtig und ausreichend eincremt.

Richtig eincremen
 
 
 
 
 

UV-Filter sind die wirksamen Bestandteile in Sonnencremes. Sie sind durch ihre Struktur und die zugrundeliegenden Eigenschaften in der Lage, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen. Klickt auf dem Button, um zu erfahren, welche UV-Filter in Sonnencremes eingesetzt werden, welche grundlegenden Unterschiede es gibt und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Filter mitbringen können.

Gängige UV-Filter
 
 
 
 
 
 
 

In der Hoffnung auf ein gesundes und strahlendes Hautbild investieren wir gerne in Hautpflegeprodukte – stets auf der Suche nach dem besten Moisturizer oder dem intensivsten Serum. Was Viele nicht bedenken: Sonnenlicht gehört zu den wichtigsten Faktoren für vorzeitige Hautalterung. Wer vom jugendlichen Hautbild träumt, sollte seiner Sonnencreme also auch abseits des Strandurlaubs Beachtung schenken. Denn sie ist das mit Abstand effektivste Anti-Aging Produkt.

So schützt ihr die Haut vor der Sonne – nicht nur im Urlaub:

Sonnenschutz im Alltag
 
 
 
 
 

Am Ende sollte man wissen, dass Sonne auf jeden Fall für gute Laune sorgt, das Wohlbefinden steigert und außerdem eine wichtige Rolle für das Immunsystem spielt. Für diese positiven Effekte reichen jedoch bereits minimale Mengen an Sonnenlicht. Wird diese durchaus niedrige Schwelle überschritten, überwiegen sehr schnell die Nachteile der im Sonnenlicht enthaltenen UV-Strahlung. Wenn du mehr über den Einfluss der UV-Strahlen erfahren willst klicke auf den Button.

Einfluss uv-strahlung
 

In Kooperation mit Douglas.